Schlagwort: worldcup

3rd Denmark Open F3B 2025

https://www.f3xvault.com/?action=event&function=event_view&event_id=3541

newest post on top

9:40

competition is over

  1. böhlen
  2. johannes krischke
  3. rassmus krogh petersen

sunday 9:30

we are waiting for the rain to clear and the clouds to rise. not sure if that works.

18:00

duration done. a lot of wind and ballast.

now duration round 3 until the rain arrives.

16:00

speed #2 is done. but we did not make steffens working time due to breaking lines. 0 points is a bitter pill.

we continue with duration. wind is getting a bit stronger still.

14:25

first speed is done with unfortunately one crash.

Team Foo went well, but Christian and Sebastian being overenthusiastic and had to make an extra turn. Snickers was already inserted, so it should be better next time…

12:40

we had a small lunchbreak with incredibly good cake sponsored by Mrs Pettersen. Thank you so much!

Team Foo had two unwanted ground contacts but we were lucky and both aircraft fly again. we are redy for speed which starts this second.

Wind increased a bit, but very manageable. Typically Denmark, we hav a lot of wind close to the ground but it does not increase much with altitude.

10:47

we started the competition punctually at 8:30. the competition layout is the same as with the WC two years ago: Speed course to the West, distance to the east.

We started with duration and less wind than yesterday. conditions were mixed. 10 min were mostly possible, but only at the right spot. everywhere else and it got really hard.

Next is distance. currently running. johannes Krischke started directly with a great flight and speeded down the entire flight. but same here: the good flight area is very narrow.

Coronavirus F3B 2020

Das sich ausbreitende Coronavirus hat auch Folgen für die Klasse F3B.

Bis jetzt wurde der Wettbewerb in Colmar auf den 08. und 09. August verschoben und die Kirchheim Open wurden abgesagt.

Wir sind gespannt, was noch alles passieren wird…

Stand 03.04.2020: Nach dem Bericht: https://www.mfsd.de/veranstaltungen-bis-zu-31-05-2020-abgesagt-keine-daec-rangliste-2020/

wird wohl auch der Wettbewerb in Dänemark und in Russland abgesagt.

Kirchheim Open 2019 F3B

Das lange Warten hatte in diesem Jahr erst Ende April ein Ende. Durch die Verlegung des traditionellen Saisonbeginns in Colmar war die Winterpause in diesem Jahr besonders lang. So hatten wir fast einen Monat mehr Zeit zum Training als üblich und sind guten Mutes nach Hülben gereist. Auch eine große Delegation von sieben Piloten aus Russland nahm die weite Reise auf sich. Natürlich, wie kann es auch anders sein, empfing die versammelten Piloten aus ganz Europa ein winterliches Wochenende, nachdem wir uns gerade an sommerliche Verhältnisse gewöhnt hatten. So startet der Wettbewerb am Samstag bei Temperaturen knapp über Null °C und diese kalte Luft sollte über das ganze Wochenende für die Bedingungen ausschlaggebend bleiben. Typisch für das Segelfluggelände in Hülben sind die extrem wechselhaften thermischen Verhältnisse bei Westwind. So ging es früh im Speed los mit einzelnen Ausreißern, die den 16 bis 18 Sekunden Schnitt mit schnellen 15er und 14 Zeiten alt aussehen ließen. Auch im anschließenden Streckenflug lagen die Tausender mal bei 18, dann wieder bei 33 Strecken. Alles in allem nicht einfach zu fliegen, zumal die Baumreihe an der Platzgrenze manchmal so dynamisch trug das man nochmal richtig Gas geben konnte, wenn das Modell schon fast unten war. So waren viele Streckenfluggruppen wirklich erst zum Ende der Arbeitszeit entschieden. Sehr spannend! Im Zeitflug setzte sich diese spannende Entwicklung fort. Es gab Flüge zu bestaunen, in denen der Pilot es kaum fassen konnte wie das Modell erstmal mit ungewohnt starken Steigwerten bis fast zur Sichtgrenze hochkatapuliert wurden, um dann, kaum das fünf Minuten Flugzeit absolviert waren, in Baumwipfelhöhe um die restlichen Flugminuten bis zum Ablauf der 10 min kämpfen zu müssen. Etliche Zeitflüge endeten so vorzeitig und würfelten das Klassement durcheinander. Nachdem am späten Samstag Nachmittag eine größere Regenfront das Fliegen unmöglich machte, wurde der Neustart auf Sonntag früh verlegt. Bis hierher wurde etwas mehr als ein Durchgang geflogen.

Bei der Anfahrt zum Fluggelände am Sonntag früh wurde deutlich, das es über Nacht nochmal kälter geworden war. Auf der Höhe der Schwäbischen Alb lag tatsächlich stellenweise Schnee. Wieder ging es los mit Speedflug. Abgesehen von etwas abgeschwächten Windverhältnissen ging es genauso weiter wie am Samstag. Zur Mittagszeit, nachdem zwei Runden komplett waren, gab es immer wieder Regenunterbrechungen, die den Wettbewerbsablauf ins Stocken brachten. Zeitig entschied die Wettkampfleitung dann das Ende der Kirchheim Open am frühen Nachmittag. Zur Siegerehrung schien dann wieder die Sonne von einem blauen Himmel….

Siebzig Piloten aus acht Nationen gaben der 2019er F3B World Cup Saison einen tollen Einstand und hier in Kirchheim auch der Internationalen Deutschen Meisterschaft einen würdigen Rahmen.

Vier Neueinsteiger wurden im Rahmen der Rookiewertung von den Teams IG F3B, Badesalz und Foo betreut und haben dadurch erste wertvolle Erfahrung sammeln können. Auch zwei neue U18 Junioren waren hier am Start und im Foo-Team auch noch zwei Piloten, die im vergangenen Jahr durch die Rookiewertung ins Geschehen integriert wurden. So lässt sich hoffen, das die F3B Szene allen Unkenrufen zum Trotz weiter bestehen wird. Wir sollten weiterhin versuchen, die Schwelle zum Einstieg niedrig zu halten. Durch ein einfaches, leicht verständliches und transparentes Reglement und weitreichende Unterstützung für Interessenten ist das sicher am nachhaltigsten zu erreichen.

Am Ende der Kirchheim Open stand als Deutscher Meister Martin Weberschock ganz oben auf dem Treppchen, flankiert von Gerhard Flixeder (2.) und Jürgen Pölzl (3.)

Die Juniorenwertung (bis 23 Jahre) gewann Bernhard Flixeder vor Johannes Krischke und Roman Safonov.

Bei den Rookies triumphierte Claus Scholz vor Matthias Schmidt, Tobias Tandler und Georg Roth.

Die Teamwertung ging an das Österreichische Team KÄOB1 mit Flixeder, Rossmann und Pölzl vor Badesalz mit Webberschock, Thomas und Sarter sowie Foo 1 mit Herrig, Günther und Becker.

Wir sehen uns wieder beim nächsten World Cup in Rodekro, Dänemark. Dort findet diese Saison erstmals ein World Cup statt. Bis bald!

Markus Becker

Vielen Dank an Tim für die Bereitstellung der der folgenden Bilder

Ergebnisse

4. COLMAR ELSASS TROPHY F3B 2016

.

Es geht bald los…
Das FOO-Tent steht in der ersten Reihe👍 und wartet auf vollständige Besetzung.
Wir waren noch Colmar anschauen 😎😎 und Flammkuchen probieren😃

Jetzt kommt der 1. Speed😎
Steffen 15,4
Martin H. 16,0
Martin Z 19,6
Lucas 15,6
Erik Verw
Markus 16,4

Jetzt Zeitflug (14.05 Uhr)
Alles einfach, nur die Landung…😱

Lucas und Martin Z. müssen noch üben,üben, üben😜

Heute Abend FS 5 Erstflug 👍👍
Hat schon ganz gut ausgesehen 😎

Nach angenehm kühler Nacht (3.5 Grad) kommt endlich das gute Wetter!

Zeitflug: Kurze Verwirrung, weil unten der Wind aus Ost kommt und oben aus SW. Wir haben schnell geschaltet und dann ist die Zeit auch nicht das Problem…

Speed: Erst ist es recht schwach, dann kommt etwas Thermik und viel Abwind. Muss am Gelände liegen…. Zeiten sind über 15. Im Mittel sind wir gut dabei.

Gleich: Streckenflug. könnte interessant werden weil es thermischer wird!

Der Streckenflug war ganz schön anspruchsvoll 😉
Die eine oder andere Strecke wurde leider verloren , wobei es mehr an den Piloten lag als an der Taktik 😜

In dem letzten Speed war das Wetterglück wesentlich. Da konnten auch die Toppiloten, wie bei uns der Martin, nur noch den Schaden begrenzen.

Gewonnen hat Jürgen Pölzl mit einem Speed in Hammerthermik vor Martin Herrig und Andreas Böhlen.

Und gaaanz wichtig 🙂 es gab für alle Teilnehmer noch ein „F3B ELSASS TROPHY“ Flieger aus Schokolade 😃😃👍👍

Results auf der Veranstalterseite